Du betrachtest gerade Städtereisen: Erkunden Sie die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens

Städtereisen: Erkunden Sie die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit

Der Kunstpalast und Schloss Benrath, der Rheinturm und die Königsallee und die Altstadt mit urigen Kneipen und der Rheinpromenade – das ist Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf ist nicht nur das Machtzentrum mit Regierungsbezirk des Bundeslands Nordrhein-Westfalen, sondern auch eine Stadt mit überwiegend bodenständigen ca. 620.000 Einwohnern und damit die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes sowie Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr und im Zentrum des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes gelegen.

Täglich wird Düsseldorf von vielen Touristen besucht – wegen der zahlreichen Museen und eben der Lebensart, die sich in der Stadt etabliert hat.

Zudem kennt man in Düsseldorf die Fünfte Jahreszeit, denn die Landeshauptstadt von NRW ist eine der Hochburgen des rheinischen Karnevals. Die Stadt besitzt auch einen Flughafen und mehrere Rheinhäfen. Damit ist Düsseldorf auch ein Handelszentrum, weshalb die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen nicht nur von Tagestouristen erkundet wird, sondern auch ein Zentrum von Geschäftsreisen ist.

Düsseldorf bei Tag

Wer die Landeshauptstadt Düsseldorf besucht für einen Tag oder mehrere Tage, kommt leicht in Versuchung eines der zahlreichen Museen zu besuchen. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Galerien. Kunst und Kultur gehören zu Düsseldorf wie auch die Möglichkeit eine große Shoppingtour zu unternehmen. Da ist zunächst die Königsallee, die Prachtmeile und Einkaufsstraße mit ihren zahlreichen Geschäften, vor allem der gehobenen Klasse. Zudem hat Düsseldorf gleich fünf große Einkaufszentren – die Kö-Galerie und die Schadow-Arkaden und das Stilwerk sowie Sevens und Kaufhof an der Kö. Und auch außerhalb der Altstadt kann man Lust bekommen auf Shopping. Jeder Düsseldorfer Stadtteil hat seine eigenen individuellen Shops und Cafés. Dies alles garantiert in Düsseldorf einen abwechslungsreichen Einkaufsbummel mit reichlich gefüllten Taschen.

Kaufhaus in Düsseldorf

Düsseldorf bei Nacht

Während Düsseldorf am Tag über vor allem ein Kulturzentrum und Shoppingparadies ist, da hier die zahlreichen Museen und Ausstellungen besucht werden können und es viele Einkaufsmöglichkeiten gibt, hat die Landeshauptstadt von NRW auch am Abend und in der Nacht einiges zu bieten. Das Nachtleben in Düsseldorf ist abwechslungsreich und reich von der Auswahl her. Vor allem in der Düsseldorfer Altstadt befindet sich ein Hotspot des Düsseldorfer Nachtlebens. Hier gibt es auf kleinstem Raum Clubs, Bars und Diskotheken. Nicht umsonst trägt dieser Hotspot des Düsseldorfer Nachtlebens den Beinamen „Die längste Theke der Welt“.

Doch nicht nur in der Altstadt ist es möglich das Düsseldorfer Nachtleben zu erleben. Auch Königsallee und Hafen sind Hotspots, wo die Nacht zum Tag gemacht wird. Wer als Geschäftsreisende oder Geschäftsreisender nach Düsseldorf kommt, steht in der Regel vor dem Problem, dass er nach dem abendlichen Essen mit den Geschäftspartnern nicht weiß, wie der restliche Abend ausgefüllt werden soll. In diesem Fall ist es ratsam eine nette Dame oder einen netten Herrn des Escort Service Düsseldorf von sweet-passion-escort zu buchen, um in Gesellschaft durch die Bars und Clubs zu ziehen.

Sehenswürdigkeiten zwischen Historie und Moderne

Düsseldorf ist eine Stadt, in der Geschichte und Gegenwart harmonisch aufeinandertreffen. Der imposante Rheinturm ragt 240 Meter in die Höhe und bietet vom drehbaren Restaurant aus einen Panoramablick über die Stadt – ideal als Startpunkt für Touristen, die sich einen Überblick verschaffen wollen. Ganz in der Nähe: die MedienHafen-Architektur mit den markanten Gehry-Bauten, die modernes Design mit industriellem Charme verbinden. Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, wird im Schloss Benrath fündig, einem spätbarocken Lustschloss mit großem Park, das heute mehrere Museen beherbergt.

Kunst und Kultur in jeder Ecke

Duesseldorf_Altstadt

Die Kunstszene Düsseldorfs ist international bekannt. Der Kunstpalast, die Kunstsammlung NRW (K20/K21) sowie unzählige kleinere Galerien ziehen Kunstliebhaber aus aller Welt an. Die Stadt blickt auf eine lange Tradition als Kunsthochschul-Standort zurück – von Joseph Beuys bis Gerhard Richter haben hier viele weltbekannte Künstler gewirkt. Besucher können zwischen klassischen Sammlungen und moderner Videokunst wählen, oft auch im Rahmen geführter Touren oder temporärer Ausstellungen. Düsseldorf eignet sich daher hervorragend für einen Wochenendtrip mit kulturellem Tiefgang.

Shopping mit Stil und Vielfalt

Wer gerne shoppt, wird in Düsseldorf mehr als fündig. Die Königsallee, von Einheimischen schlicht „Kö“ genannt, ist ein Shopping-Mekka mit internationalen Luxusmarken, Designer-Stores und Juwelieren. Doch auch abseits der Kö gibt es viel zu entdecken: In der Schadowstraße und den umliegenden Passagen finden sich zahlreiche Modehäuser, Elektronikgeschäfte und kleinere Boutiquen. Wer individuelle Konzepte bevorzugt, sollte die Stadtteile Flingern und Unterbilk besuchen – dort gibt es kreative Mode- und Einrichtungsläden sowie ausgefallene Cafés.

Kulinarische Genüsse vom Brauhaus bis zur Sterneküche

Düsseldorf hat auch kulinarisch einiges zu bieten. In der Altstadt locken urige Brauhäuser mit rheinischem Sauerbraten und frisch gezapftem Altbier – das obergärige Bier gehört zur DNA der Stadt. Viele Restaurants bieten regionale Küche mit modernem Twist, aber auch asiatische Spezialitäten, mediterrane Küche und Sternerestaurants finden sich in großer Dichte. Besonders beliebt ist der Carlsplatz, ein überdachter Wochenmarkt mit frischen Produkten, Streetfood und Feinkost. Für Feinschmecker ist Düsseldorf ein echtes Ziel mit Vielfalt auf hohem Niveau.

Nachtleben – Von der Altstadt bis zum Szenehafen

Abends zeigt Düsseldorf eine ganz neue Seite. Die Altstadt, berühmt als „längste Theke der Welt“, beherbergt über 250 Bars, Kneipen und Clubs auf engstem Raum. Vom urigen Jazzkeller bis zum modernen Electro-Club ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer es etwas schicker mag, steuert die Clubs rund um die Königsallee oder den MedienHafen an – dort treffen sich Geschäftsreisende, Kreative und Touristen gleichermaßen. Auch spontane Kneipentouren oder organisierte Pub Crawls sind unter Gästen beliebt. Für Nachtschwärmer ist Düsseldorf ein Erlebnis mit langem Atem.

Bildnachweis:

festfotodesign/Adobe Stock & Pexels